Geplante Seminare und Vorträge
Offene Weiterbildungen im Rahmen des Curriculums Psychotraumatologie
Diese Seminare können einzeln oder im Rahmen des Curriculums gebucht werden:
3.2.2023 / 25.8.2023 / | Seminar: «Diagnostik von Traumafolgestörungen nach ICD-11»: Diagnostik der fünf Bereiche, die bei komplextraumatisierten Menschen abgeklärt werden sollten: 1. Persönlichkeitsstörungen / Bindungsstörungen (ICD-11: 6D1ff) Erstes Seminar und Beginn des neuen Zyklus des Weiterbildungscurriculums Psychotraumatherapie / Psychotraumaberatung, Institut für Körperzentrierte Psychotherapie, Zürich (es können auch nur einzelne Seminare gebucht werden) Link |
24.2.2023 / 15.9.2023 / | Seminar: Äussere Stabilisierung & «Belastungsstörung bei anhaltender Traumatisierung» (äussere Sicherheit, in Zusammenarbeit mit Dr. Peter Rüegger). Zweites Seminar des Weiterbildungscurriculums Psychotraumatherapie/Psychotraumaberatung, Institut für Körperzentrierte Psychotherapie, Zürich (es können auch nur einzelne Seminare gebucht werden). Link |
Einzelne Seminare & Workshops (nur öffentliche Veranstaltungen)
|
3.2.2023 / | IKP Zürich: Diagnostik von Traumafolgestörungen: Link |
24.2.2023 / | IKP Zürich: Äussere Sicherheit, Trauma & Justiz: Link |
3.3.2023 / | Zentrum für Angewandte Psychotraumatologie, Wien (ZAP): Therapie von komplexen Traumafolgestörungen (kPTBS, pDIS, DIS): Teil 1: «Diagnose DIS – wie weiter? Erste Schritte & Therapieplanung» Link |
17.3.2023 / | Traumahilfezentrum München: Therapie von komplexen Traumafolgestörungen (kPTBS, pDIS, DIS): Modul 2 des Curriculums: «Diagnose DIS – wie weiter? Erste Schritte & Therapieplanung». Link |
5.5.2023 / | IKP Zürich: «Traumaexposition bei kPTBS und DIS» (Teil des Curriculums IKP) |
26.5.2023 / | Zentrum für Angewandte Psychotraumatologie, Wien (ZAP): Therapie von komplexen Traumafolgestörungen (kPTBS, pDIS, DIS): Teil 2: «Stabilisierungsarbeit bei (p)DIS»; Link |
9.6.2023 / | IKP Zürich: Beratung bei Dissoziativer Identitätsstörung (Teil des Curriculums IKP) |
23.6.2023 / | IKP Zürich: «Traumaexposition bei kPTBS und DIS» (Teil des Curriculums IKP) |
7.7.2023 / | Traumahilfezentrum München: Therapie von komplexen Traumafolgestörungen (kPTBS, pDIS, DIS): Modul 3 des Curriculums: «Stabilisierungsarbeit bei (p)DIS»; Link |
25.8.2023 / | IKP Zürich: Diagnostik von Traumafolgestörungen: Link |
1.9.2023 / | Zentrum für Angewandte Psychotraumatologie, Wien (ZAP): Therapie von komplexen Traumafolgestörungen (kPTBS, pDIS, DIS): Teil 3: «Toxische Täterbindungen, Scham & Selbstverletzungen»; Link |
15.9.2023 / | IKP Zürich: Äussere Sicherheit, Trauma & Justiz: Link |
27.10.2023 / | Traumahilfezentrum München: Therapie von komplexen Traumafolgestörungen (kPTBS, pDIS, DIS): Modul 4 des Curriculums: «Toxische Täterbindungen, Scham & Selbstverletzungen»; Link |
8.12.2023 / | Zentrum für Angewandte Psychotraumatologie, Wien (ZAP): Therapie von komplexen Traumafolgestörungen (kPTBS, pDIS, DIS): Teil 4: «Traumakonfrontation bei DIS, Trauer und Reorientierung»; Link |
2024 | |
2.2.2024 / | Traumahilfezentrum München: Therapie von komplexen Traumafolgestörungen (kPTBS, pDIS, DIS): Modul 5 des Curriculums: «Traumakonfrontation bei DIS, Trauer und Reorientierung»; Link |